Mit einer Depron® Innenraum-Wärmedämmung sinkt der Energieverbrauch. Durch sehr gute Materialeigenschaften können niedrigere Heizkosten erzielt werden.
Die leichten Polystyrol-Hartschaumplatten punkten mit einer exzellenten Druckstabilität und hervorragenden Wärmedämmwerten bei geringer Materialdicke im Vergleich zu anderen Baustoffen (bei gleicher Dämmleistung). Die Wärmeleitfähigkeitsgruppe WLG 035 spricht für sich.
KOBAU Armiera® Anstrichvlies dient zur Armierung von Anstrich-systemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus ebenso hochwertige Oberflächen erzielt. KOBAU Armiera® Anstrichvlies ist wasser- und wetterfest, und verrottungsbeständig.
Zertifiziert nach Oeko-Tex® Standard 100.
Zur Verarbeitung von Armiera® Anstrichvlies ist der KOBAU Armierungskleber ungeeignet.
Innen und außen einsetzbar.
Anstricharmierung:Die zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Anschließend bindemittelreiche, pastöse Dispersionsfarbe oder Glasgewebekleber satt aufstreichen, rollen oder spritzen. KOBAU Armiera® Anstrichvlies von der Rolle oder als Zuschnitt in den noch nassen Anstrich falten- und blasenfrei mit einer Überlappung von ca. 5 cm Breite einbetten. Rolleninnenseite zur Wand verkleben und nicht gestürzt verarbeiten. Mittels Doppelschnitt trennen, beide Randstreifen entfernen und KOBAU Armiera® Anstrichvlies auf Stoß nahtlos zusammenfügen. Stoßbereich bündig andrücken, das durch das Entfernen der Randstreifen fehlende Einbettungsmaterial im Nahtberereich nachlegen und mit dem Tapezierspachtel die Stoßnaht planspachteln. Im Anschluss Einbettungsmaterial -im nassen Zustand- nochmals gleichmäßig auftragen.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt und zzgl. evtl. Versand.