Betonspachtel
Glätten, Ausbessern, Nivellieren und Beschichten von Wandund Deckenflächen aus Sichtbeton, Beton-Fertigteilen, Zementoder Kalkzementputz und aus rohem Mauerwerk.
Füllen von Rissen, Löchern und großflächigen Vertiefungen an Wänden und Decken.
Abglätten von Innenwandflächen aus Gasbeton.
Für außen und innen.
Betonreparaturmörtel
Reparatur von tragenden Bauteilen aus Alt- und Neubeton in dicker und dünner Schicht.
Füllen von Löchern, Ausbrüchen und Fehlstellen, Ausbessern und Glätten von Wand- und Deckenflächen aus Beton, Sichtbeton, Betonfertigteilen und Zementputz. Mit Sand gestreckt für Füll- und Ausgleicharbeiten, zum Beispiel vor der Verlegung von Fliesen im Dünnbettverfahren, auf Beton, Zementputz und Mauerwerk. Zum Ausbessern, Auffüllen und Glätten von Sichtbeton.
Außen und innen, auf trockenem oder feuchtem Untergrund.
BezeichnungArdex B16 Beton-Reparaturmörtel mit Korrosionsschutz
Inhalt25,000 KG
Kartoninhalt
Palette40 SK
MarkeArdex
Größegroß
mehr Details
Betonreparaturmörtel mit Korrosionsschutz
Gebrauchsfertiger, faserverstärkter PCC-Betonreparaturmörtel mit korrosionsschützender Wirkung.
Hohe Festigkeit. Zertifiziert nach EN 1504-3 ?Statisch und nicht statisch relevante Instandsetzung? als R4-Mörtel für die statisch relevante Instandsetzung.
Kann von Hand oder maschinell verarbeitet werden. Durch die schwundarme Aushärtung werden Rissbildungen minimiert.
Beständig gegen Frost, Tausalze und Sulfate. Enthält aktive Pigmente, welche die Bewehrung vor Korrosion schützen.
Zertifiziert nach EN 1504-7 ?Korrosionsschutz der Bewehrung? Hoher Verschleißwiderstand. Kann in Schichtstärken von 5 bis 70 mm pro Arbeitsgang aufgetragen werden.
Betonfeinspachtel
Zum Schließen von feinen Rissen und Poren in Betonoberflächen und für die Finish-Spachtelung nach Betonreparaturarbeiten.
Zum Glätten, Ausbessern und Beschichten von Wand- und Deckenflächen aus Betonbauteilen.
Zum Schließen von feinen Rissen und Poren in Betonoberflächen.
Für die Finish-Spachtelung nach Betonreparaturarbeiten.
Für flächenbündige Spachtelarbeiten und als Untergrund für nachfolgende Anstriche.
Für außen und innen.
BezeichnungGori 99 lichtgrau 2052 Holzfassaden-Farbe BA
Inhalt2,500 LT
Kartoninhalt2 ST
Palette120 ST
MarkeGori
Größeklein
mehr Details
GORI 99 ist ein wasserbasiertes, strukturbetonendes, deckendes Anstrichssystem mit zuverlässigem Wetterschutz für alle begrenzt maßhaltigen und nicht-maßhaltigen Holzoberflächen im Außenbereich. Die seidenmatte Farbe ist schnelltrocknend, hochdeckend und diffusionsoffen.
Sista S160FS 2K-Universal-Spachtel zur Reperatur von schadhaften Bauteilen aus Holz.
- Restaurierung alter, renovierungsbedürftiger Fenster bei nicht mehr passenden Schlitz-, Zapfen- oder Dübelverbindungen
- Ersatz von schadhaften Stellen jeglicher Art, z. B. ausgerissene Schlösser, Scharniere, verfaulte Wasserschenkel, Einbruchschäden usw.
- Besonders gut geeignet zum Verleimen, Reparieren und Restaurieren alter Möbel
- Reparatur- bzw. Klebespachtel
- Erfüllt die DIN EN 204/ D4
- Spaltüberbrückend nach DIN EN 205
- Wärmefestigkeit > 6 N/mm2, gemessen nach Watt 91
- Hartelastisch
- Gute, füllende Eigenschaften (Ersatz von Fehlstellen)
- Gute Haftungseigenschaften
- Tropft und spritzt nicht
- Nach Aushärtung bearbeitbar wie Holz
- Kraftschlüssiger Verbund mit den meisten Materialien und Werkstoffen möglich
- Mit und ohne Pressdruck verarbeitbar
- Klebfrei nach 90 Min.
- Schleifbar nach 4 Std.
- Hohe Eigenfestigkeit
- Einfärbbar und überstreichbar
- Weichmacherfrei
Untergrundvorbehandlung:
- Materialien müssen staub-, fettfrei, trocken und tragend sein
- Bei Spachtel- oder Klebearbeiten sollte die Feuchte bei Holz und Holzwerkstoffen zwischen 8 % und 12 % liegen
- Bei Metallen, Kunststoffen, lackierten Oberflächen oder inhaltsstoffreichen Hölzern, wie z. B. Teak, ist die zu verleimende Fläche unmittelbar vor der Verleimung sorgfältig anzuschleifen und mit einem entfettenden Lösemittel, z. B. Aceton, anschließend zu säubern
- Die Verleimung sollte unmittelbar danach erfolgen
Mischen der Komponenten:
- Zwei Stränge Harz und einen Strang Härter (gleich lang und dick) auf eine Anrührfläche auftragen und sorgfältig mischen
- Um ein möglichst genaues Mischungsverhältnis einzuhalten, ist es ratsam, eine Stranglänge von 5 cm möglichst nicht zu unterschreiten
Einfärben von Multispachtel:
- Eine Farbtonangleichung kann während des Mischens beider Komponenten mit Mixol Universal Abtönkonzentrat der Fa. Diebold durchgeführt werden
- Die Dosiermenge ist so gering wie möglich zu halten (Tropfendosierung).
Auftrag:
- Mit allen üblichen Werkzeugen möglich (z.B. Spachtel )
- Bei Reparatur- und Spachtelarbeiten jegliche Arten von Löcher, Ritzen oder Spalten großzügig füllen und nach Aushärtung beiarbeiten
Zur Erstellung von Analysen und Statistiken zwecks Optimierung des Webshops sowie der Nutzung von weiteren Funktionen werden Technologien genutzt, die im Sinne eines Trackings eingesetzt werden. Der Shop lässt sich auch ohne diese Funktionalitäten nutzen.